30. Mai 2017

Steuern A-Z

Array

Artikel zum Thema: Steuerberatung

38 Ergebnisse zum Thema "Steuerberatung"
Ergebnisse 25 bis 30
Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2008

Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Durch Vorziehen von Sonderausgaben lässt sich das steuerpflichtige Einkommen vermindern. Zu beachten ist, dass die Absetzbarkeit mit einem Höchstbetrag von...

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass

September 2008

Durch den Wartungserlass vom 16.6.2008 haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis ergeben. Steuerberatungskosten bei Pauschalierung Vom Betriebsausgabenpauschale bereits...

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel

Dezember 2007

Für alle Steuerpflichtigen :: Sonderausgaben (Zahlung vor Jahresende) Beschränkt abzugsfähig "Topfsonderausgaben" (Personenversicherungen, junge Aktien, Wohnraumschaffung)...

Vorsteuerabzug bei (zukünftigen) Grundstückveräußerungen und Vorsteuern im Zusammenhang mit steuerpflichtigen ausländischen Vermietungsumsätzen

Vorsteuerabzug bei (zukünftigen) Grundstückveräußerungen und Vorsteuern im Zusammenhang mit steuerpflichtigen ausländischen Vermietungsumsätzen

März 2007

Die Veräußerung von Grundstücken ist gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit. a UStG unecht umsatzsteuerbefreit , wobei allerdings zur Steuerpflicht optiert werden kann. Bei beabsichtigten...

Steuersparcheckliste 2006 - Teil 4: Für alle Steuerpflichtigen

Steuersparcheckliste 2006 - Teil 4: Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2006

- Sonderausgaben / "Topfsonderausgaben" Durch das Vorziehen von Sonderausgaben kann das steuerpflichtige Einkommen vermindert werden. In Erinnerung wird gerufen, dass die steuerliche Absetzbarkeit mit...

Steuersparende Maßnahmen vor Jahresende

Steuersparende Maßnahmen vor Jahresende

November 2006

Vermeidung der Nachversteuerung des nicht entnommenen Gewinnes gem. § 11a EStG Sinkt in den folgenden 7 Jahren - unter Außerachtlassung eines Verlustes - das Eigenkapital, erfolgt insoweit die...

Beiträge / Seite
Return to Top ▲Return to Top ▲