30. Mai 2017

Ärzte-Info

Array

Artikel zum Thema: Zuverdienstgrenze

33 Ergebnisse zum Thema "Zuverdienstgrenze"
Ergebnisse 25 bis 30
Wichtige Termine 2008 im Überblick

Wichtige Termine 2008 im Überblick

Januar 2008

Neuerungen ab 2008 sind kursiv gedruckt, (KI MM/JJ): Ausgabe der Klienten-Info Ab 1. Jänner Meldebestimmungen ASVG: Mindestangaben vor Arbeitsantritt Flexicurity-Paket: Einbeziehung der Freien...

Zuverdienstgrenze bei Kinderbetreuungsgeld

Zuverdienstgrenze bei Kinderbetreuungsgeld

September 2006

Das Kinderbetreuungsgeld in Höhe von € 14,53 / Tag wird grundsätzlich bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats des Kindes ausbezahlt. Es wird nur für ein Kind gewährt (Ausnahme:...

Kurz-Info: Ferienjob und Beihilfenerhalt

Kurz-Info: Ferienjob und Beihilfenerhalt

Juli 2006

Wieviel verdient werden darf, ohne folgende Beihilfen zu verlieren: :: Familienbeihilfe Kinder unter 18 Jahren: Sie können in unbeschränkter Höhe dazuverdienen. Kinder über 18 Jahren:...

Steuersparcheckliste 2005

Steuersparcheckliste 2005

Dezember 2005

1. Für alle Steuerpflichtigen: 1.1 Sonderausgaben Durch das Vorziehen von Sonderausgaben kann das steuerpflichtige Einkommen vermindert werden. Bestimmte Sonderausgaben (Kirchenbeitrag, Versicherungen,...

Einkünfte des Kindes und Familienbeihilfe sowie Kinderabsetzbetrag

Einkünfte des Kindes und Familienbeihilfe sowie Kinderabsetzbetrag

September 2004

Seit dem 1. Jänner 2001 ist der Bezug der Familienbeihilfe nicht mehr an eine monatliche Zuverdienstgrenze , sondern nunmehr vom Unterschreiten eines jährlichen Einkommens des Kindes in Höhe von...

Steuerreform 2005: Maßnahmen, die 2004 in Kraft treten

Steuerreform 2005: Maßnahmen, die 2004 in Kraft treten

August 2004

In der Klienten-Info 5/2004 wurden die wichtigsten Änderungen der Steuerreform 2005 vorgestellt. Ein Teil der Maßnahmen der Steuerreform 2005 (Kinderzuschläge, Erhöhung der Zuverdienstgrenze,...

Beiträge / Seite
Return to Top ▲Return to Top ▲