Artikel zum Thema: Verbindlichkeit

Bilanzierung von Ersatzansprüchen
Oktober 2020
Unternehmen sind in der Praxis oftmals damit konfrontiert, dass Verpflichtungen bestehen, für die dem Unternehmen Ersatzansprüche zustehen. Dies kann beispielsweise bei Versicherungs-, Gewährleistungs-...

Betriebsausgaben
Januar 2020
Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.

Zur Abzugsfähigkeit von Aufwendungen aus Stock Option Programmen
Juli 2019
Stock Option Programme als Vergütungsbestandteil von Führungskräften und Mitarbeitern stellen einen beliebten Anreiz für eine langfristige Unternehmensorientierung dar und binden die...

Bonitätsprüfung bei einem Gesellschafter-Verrechnungskonto
April 2019
Unter genauer Beobachtung bei etlichen Betriebsprüfungen von GmbHs steht das Gesellschafterverrechnungskonto . Überlässt nämlich die GmbH dem Gesellschafter Geld und stellt ihm somit einen...

Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 - Spezial - Teil 1
November 2016
Das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 (RÄG 2014), welches bereits im Dezember 2014 beschlossen worden war, setzt vor allem EU-Vorgaben um und hat zum Ziel, die unternehmensrechtlichen und...

Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 - Spezial - Teil 2
November 2016
Änderungen bei Rückstellungen - Abfertigungs- und Jubiläumsgeldrückstellungen Es wird komplexer! Durch das RÄG 2014 kommt es bei der Bewertung von Verbindlichkeiten und...